|
|
- Schon zu meiner Schulzeit war ich mit einer EXA 1a unterwegs.
Die ORWO-Schwarz-Weiß-Filme wurden im Familienbad
entwickelt und ausbelichtet.
- Auch nach 1989 war eine Kamera aus Dresdner Produktion,
vorrangig bestückt mit Farbnegativfilmen und später
vor allem mit Diafilmen, mein Begleiter.
- Dann wechselte ich zu Canon, erst noch analog und ab 2009
auch im digitalen Format.
- Aktuell stammt meine Ausrüstung von Olympus. Hier schätze
ich die Gewichtsersparnis im Trekking-Rucksack.
- Gelegentlich bin ich aber auch mit eingelegtem Film, Altglas
oder Infrarot auf Motivsuche. Zur Präsentation meiner
Bilder macht mir der Ausdruck auf FineArt-Papieren Freude, auch
nutze ich für Vorträge die Präsentationsplattform
von m.objects.
- Eine Mitarbeit im Fotoklub ist mir sowohl für die
Bildbesprechung, das gemeinsame Fotografieren, die Präsentation
der Fotos und der Austausch zu den verschiedensten Themen rund
um die Fotografie wichtig.
|
|