Namibias Tsauchab-Tal |
 |
 |
 |
Autor: Dr. Rainer Flemming (DVF) |
|
Der Tsauchab, ein ephemerer Fluss im Westen Namibias, hat seinen
Ursprung an der Südseite der Naukluftberge. Von dort verläuft er
nach Westen, wo er nach 80 Kilometern durch den Sesriem-Canyon fließt
und schließlich nach insgesamt 150 Kilometern im Sossusvlei im
Sandmeer der Namib versickert, ohne heutzutage oberirdisch den Atlantik (in
ca. 52 km Luftlinie Entfernung gelegen) zu erreichen. Das Tal ist seit 2013
Teil des UNESCO-Welterbes des Namib-Sandmeeres.
Am Eingang zum Namib-Naukluft-Naturpark liegt Sesriem. Zur wenig besuchten
Elim-Düne sind es von da aus nur 5 km mit Auto.
Im allgemeinen Verständnis wird auch das gesamte Gebiet, inklusive der
umliegenden Dünenlandschaften und Vleis, als Sossusvlei bezeichnet.
Beliebt bei den vielen Touristen sind die mit 350 m welthöchste,
besteigbare 'Düne 45' und die Tonpfanne 'Dead Vlei' mit seinen 850
Jahre alten abgestorbenen Bäumen.
An die Trockenheit angepasste kleine und große Tier sowie viele
Pflanzenarten gibt es zu entdecken.
Ein KLICK auf das Bild öffnet es im größeren
Format.
Ihre Meinungen zu den Bildern bitte per
E-Mail
an den Klub.
Stand: 15.07.2022