|
 |
- Jahrgang 1965
- Fotografisch aktiv bin ich seit 1996, beginnend mit einer
(analogen) "Minolta Dynax 600 si Classic". Nach
einigen Jahren Spiegelreflexfotografie mit diversen
Canon-Kameras (7D und 6D) wurde mir 2014 das Glück zuteil,
eine Leica M5 inkl. dreier Objektive vererbt zu bekommen.
- Das Messsucherprinzip - mit seinem regelrechten Zwang, sich
vor dem Auslösen intensiv mit dem Motiv zu beschäftigen,
hat mich fortan derart fasziniert, dass ich seitdem ausschließlich
mit dieser Kameramarke arbeite: Analog mit der M5, digital in
Farbe mit der mit der SL2-S und digital in Schwarzweiß mit
der Leica M Monochrom (Typ 246).
- Für mich bedeutet Fotografie in erster Linie
Entschleunigung. In der immer hektischer werdenden Zeit finde
ich meine Motive nicht nur in bestimmten Rubriken oder Orten,
sondern überall. Diese Momente der Stille, der Zauber des
Augenblicks, das ein- und ausatmen all dessen, was uns umgibt -
ganz besonders aber die Darstellung jeglicher Form von Licht und
Schatten, Tiefen und Lichtern - all das ist es, was mich
regelrecht fasziniert.
- Und so versuche ich, mit diesem Kamerasystem und vier
verschiedenen Festbrennweiten dieser Faszination den nötigen
Raum zu geben: 21, 28, 50 und 90 mm.
- Weitere Bilder von mir gibt es hier bei
Instagram
und
LFI-Galerie.
|
|